Nach der Reise
Die Geschäftsreise ist vorbei. Ob erfolgreich oder nicht, jetzt beginnt in vielen Unternehmen der lästige Papierkram – sowohl für den Reisenden als auch die Buchhaltung.
- Belege müssen zusammengesucht,
- Vorschüsse mit tatsächlichen Kosten abgeglichen,
- Spesensätze nachgesehen,
- Formulare ausgefüllt werden.
Ein Wust von Detailinformationen muss abgearbeitet werden, der zumeist den Blick auf das Wesentliche verstellt. Denn gerade die Prozesse, die einer Dienstreise folgen, können für das Unternehmen am stärksten Wert schöpfend sein.
Jedes Unternehmen, das eine Vielzahl von Geschäftsreisen finanziert, sollte sich fragen:
- Wie kann die Planung und Durchführung der Reisen verbessert werden?
- An welcher Stelle sind Kosteneinsparungen möglich?
- Wie können wir gegenüber Anbietern und Lieferanten bessere Konditionen erzielen?
Richtige Antworten auf diese Fragen erzielen jedoch nur die Unternehmen, die ihre Dienstreisen gezielt auswerten. Im Vorteil sind dabei Firmen, die bei der Analyse ihrer Geschäftsreisedaten auf moderne, IT-gestützte Travel Management Features zurückgreifen können.
Weiter zu »IT-gestützte Analyse von Geschäftsreisedaten«